Praxis-Power für Beschichter

Expertentipps, die Sie schon morgen in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

Infos zum Podcast:

Praxis-Power für Beschichter – der Podcast aus der Praxis für die Praxis von Matthias Bader und Markus Vüllers.

Um die Zeit zwischen unseren Tagesseminaren zu überbrücken, gibt es nun alle 2 Wochen einen Video-Podcast von der Pulverakademie und Markus Vüllers Coaching.

Informationen zu unserem Tagesseminar "Praxis-Power-Tag für Beschichter" finden Sie auf der Webseite zum Seminar:

www.markus-vuellers-coaching.de/praxis-power-tag/

Das Video der Aufzeichnung wird auf unseren YouTube-Kanälen veröffentlicht und die Audio-Spur erhalten Sie als Podcast überall, wo es Podcasts gibt.

Abonnieren Sie den Podcast, damit Sie keine Folge verpassen!
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Webseiten und LinkedIn-Profilen:

Pulverakademie
Matthias Bader
Zeppelinstr. 9
73430 Aalen

Tel: +49 7361 812 11 33
Mobil: + 49 162 266 85 16

Mail: mb@pulverakademie.de

www.pulverakademie.de
www.linkedin.com/in/matthias-bader-pulver/

Markus Vüllers Coaching - LA©KADEMIE

Markus Vüllers
Melschen Kamp 2
33178 Borchen

Tel: +49 5252 390375
Mobil: +49 171 303 7718

Mail: info@markus-vuellers-coaching.de

www.markus-vuellers-coaching.de

Praxis-Power für Beschichter

Neueste Episoden

Schicht für Schicht - Wie entsteht die perfekte Oberfläche?

Schicht für Schicht - Wie entsteht die perfekte Oberfläche?

24m 32s

In dieser Podcast-Folge diskutieren Markus Vüllers und Matthias Bader über die Erfolge ihres Podcasts, die Inspiration durch andere Formate, und die Bedeutung von Live-Events.

Sie beleuchten den Weg zur perfekten Oberfläche in der Lackier- und Beschichtungsbranche, die Rolle der Konstruktion und Fertigung, sowie die Perspektive der Kunden und die Notwendigkeit einer effektiven Qualitätskontrolle.

Verschwendung beim Pulvern

Verschwendung beim Pulvern

19m 55s

In dieser Episode diskutieren Matthias Bader und Markus Vüllers die verschiedenen Aspekte der Verschwendung in der Industrie, insbesondere in der Lackierung.

Sie beleuchten die Ursachen von Nacharbeit, Ineffizienz und die Bedeutung von Ordnung und Planung für die Produktivität.

Durch persönliche Anekdoten und Umfrageergebnisse wird das Thema greifbar gemacht und Lösungsansätze aufgezeigt.

TOP 5 Fehlerbilder beim Pulvern

TOP 5 Fehlerbilder beim Pulvern

25m 27s

In dieser Episode diskutieren Markus Vüllers und Matthias Bader verschiedene Themen rund um die Pulverbeschichtung, einschließlich der Herausforderungen bei der Anlernung von Mitarbeitern, der Bedeutung von Facharbeitern und den häufigsten Fehlerbildern im Beschichtungsprozess.

Sie ziehen Parallelen zwischen musikalischen und industriellen Prozessen und betonen die Notwendigkeit von klaren Arbeitsanweisungen und Feedback.

Zudem wird der Einfluss von Dreck und Haftfestigkeit auf die Qualität der Beschichtung thematisiert.

Klimachaos in der Lackiererei - Spätschichtthema im Juli

Klimachaos in der Lackiererei - Spätschichtthema im Juli

23m 23s

In dieser Episode diskutieren Matthias Bader und Markus Vüllers verschiedene Themen rund um die Lackiertechnik, kreative Prozessoptimierung und den Einfluss von Lufthaushalt und Luftfeuchtigkeit auf den Lackierprozess.

Sie teilen Erfahrungen aus Veranstaltungen, betonen die Bedeutung von kollegialem Austausch und die Notwendigkeit, sich auf neue Methoden einzulassen, um innovative Lösungen zu finden.

Zudem wird die Rolle der elektrostatischen Aufladung und deren Einfluss auf die Qualität der Lackierung thematisiert.