Praxis-Power für Beschichter

Expertentipps, die Sie schon morgen in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

Infos zum Podcast:

Praxis-Power für Beschichter – der Podcast aus der Praxis für die Praxis von Matthias Bader und Markus Vüllers.

Um die Zeit zwischen unseren Tagesseminaren zu überbrücken, gibt es nun alle 2 Wochen einen Video-Podcast von der Pulverakademie und Markus Vüllers Coaching.

Informationen zu unserem Tagesseminar "Praxis-Power-Tag für Beschichter" finden Sie auf der Webseite zum Seminar:

www.markus-vuellers-coaching.de/praxis-power-tag/

Das Video der Aufzeichnung wird auf unseren YouTube-Kanälen veröffentlicht und die Audio-Spur erhalten Sie als Podcast überall, wo es Podcasts gibt.

Abonnieren Sie den Podcast, damit Sie keine Folge verpassen!
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Webseiten und LinkedIn-Profilen:

Pulverakademie
Matthias Bader
Zeppelinstr. 9
73430 Aalen

Tel: +49 7361 812 11 33
Mobil: + 49 162 266 85 16

Mail: mb@pulverakademie.de

www.pulverakademie.de
www.linkedin.com/in/matthias-bader-pulver/

Markus Vüllers Coaching - LA©KADEMIE

Markus Vüllers
Melschen Kamp 2
33178 Borchen

Tel: +49 5252 390375
Mobil: +49 171 303 7718

Mail: info@markus-vuellers-coaching.de

www.markus-vuellers-coaching.de

Praxis-Power für Beschichter

Neueste Episoden

TOP 5 der Fehlerursachen bei der Pulverbeschichtung

TOP 5 der Fehlerursachen bei der Pulverbeschichtung

21m 40s

In dieser Podcast-Folge diskutieren Markus Vüllers und Matthias Bader die Herausforderungen und Lösungen in der Pulverbeschichtungstechnik.

Sie beleuchten die Notwendigkeit von Schulungen, die Bedeutung der Konstruktion, die Herausforderungen bei der Vorbehandlung, die Auswirkungen der Schichtdicke auf die Qualität und die Wichtigkeit der Qualitätssicherung im gesamten Prozess.

Die beiden Experten teilen persönliche Erlebnisse und betonen die Notwendigkeit, Wissen und Techniken zu verbessern, um die Qualität der Beschichtungen zu gewährleisten.

Druckluft richtig einsetzen

Druckluft richtig einsetzen

21m 19s

In dieser Episode diskutieren Matthias Bader und Markus Vüllers über die Herausforderungen und Chancen in der Schulungsmaßnahme für die Oberflächentechnik.

Sie beleuchten die Bedeutung von Druckluft in der Industrie, die damit verbundenen Kosten und Effizienz, sowie die Gesundheitsrisiken, die bei unsachgemäßem Umgang auftreten können.

Abschließend teilen Sie ihre persönlichen Erlebnisse und reflektieren über die Wichtigkeit von Weiterbildung und Teamarbeit.

Ofen ist nicht gleich Ofen

Ofen ist nicht gleich Ofen

25m 28s

In dieser Episode diskutieren Markus Vüllers und Matthias Bader über die Themen Frühling und Erneuerung, die Bedeutung von Qualität und Positionierung im Markt, den Wissenstransfer in der Industrie, die Technologie von Lackieröfen und den Einfluss auf die Qualität der Beschichtung, sowie innovative Heizsysteme und deren Zukunftsperspektiven.

Die beiden Experten teilen wertvolle Einblicke und praktische Tipps zur Optimierung von Lackierprozessen und zur Nutzung neuer Technologien.

Planungen und Ideen zur Praxis-Power für Beschichter

Planungen und Ideen zur Praxis-Power für Beschichter

20m 54s

In dieser Podcast-Folge diskutieren Matthias Bader und Markus Vüllers verschiedene Themen rund um technologische Entwicklungen, Schulungen und den Austausch in der Branche.

Sie reflektieren über strategischen Überlegungen im Rahmen eines Treffens in Kornwestheim, die Bedeutung von Feedback und die Planung zukünftiger Veranstaltungen, insbesondere der Spätschicht, die als Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen dient.